Hörkunst
Mobile Privatpraxis
Mobile Privatpraxis
Hörkunst befasst sich mit kreativen, künstlerischen Ansätzen, die sich auf das Thema Hören konzentrieren und bietet ganzheitliche Methoden das Hörvermögen zu schützen, zu pflegen und zu stärken.
Meine professionellen Angebote für Sie sind: Hörberatung, Hörprävention, Unterstützung bei Tinnitus sowie Tages- und Wochenendseminare.
Dabei steht die Wertschätzung Ihrer individuellen Bedürfnisse neben Spaß und Freude immer im Vordergrund.
Bei Fragen und persönlichen Anliegen können Sie sich gerne an mich wenden.
Die Angebote für Tages- und Wochenendseminare richten sich an Selbsthilfegruppen für Cochlea Implantat und Hörgeräte Träger*innen, Tinnitus Betroffene, an Senioreneinrichtungen, Pflegeheime und Psychosomatische Kliniken.
Unser Gehör ist ein kostbares Gut, das wir schützen sollten. Sie hören noch richtig gut oder erleben Ihr Hören schon als zunehmend anstrengend? Mein Angebot Prävention richtet sich an alle, die vorbeugend etwas für Ihr Hören tun möchten.
Hören können ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Eine gute Beratung kann helfen, Hörprobleme zu erkennen und individuell geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Mit meinem Beratungsangebot möchte ich Ihnen einen „anderen“, ganzheitlichen Blick auf Ihre Hörsituation anbieten.
Ständige Ohrgeräusche wie Summen, Pfeifen oder Rauschen, können das tägliche Leben stark beeinträchtigen und zu Stress und Belastungen führen.
Mein Angebot für Sie ist eine individuelle Begleitung zu einem entspannteren Umgang mit Ohrgeräuschen.
Ich möchte mich Ihnen vorstellen.
Mein Name ist Yvonne Schmieder. Geboren im Rheinland, durfte ich die Qualitäten eines ganzheitlichen Ansatzes zunächst in meiner Tanzausbildung an der Deutschen Sporthochschule Köln erfahren. Viele Studienreisen nach Ghana/ Westafrika und unzählige Fortbildungen vertieften und stärkten dieses Fundament. Zu Beginn meiner Tätigkeiten in den verschiedensten pädagogischen Einrichtungen standen Tanz, Rhythmus und Körperarbeit im Vordergrund. Meine Musiktherapeutische Ausbildung brachte mich 2008 zu meiner Berufung: Musiktherapie für erwachsene Cochlea Implantat Träger*innen. Mit Seminarangeboten in der CI Selbsthilfe, Lehraufträgen und Fachvorträgen im In- und Ausland, teile und vertiefe ich mein Wissen. So begeistert mich die Vielfalt der kreativen Ausdrucksmöglichkeiten mit Tanz, Musik und Rhythmus rund um das Hören schon seit Jahrzehnten.
Ich freue mich darauf, Sie zu begleiten.
In dem Sinne viel Spaß beim Stöbern und herzlich willkommen bei Hörkunst.