„ Jenseits von Richtig und Falsch gibt es einen Ort.
Hier können wir einander begegnen.“
Rumi
Mein bunter Werdegang …
… ist durch einen fundierten ganzheitliche Ansatz geprägt, den ich beherzt in allen Bereichen lebe.
In meiner langjährigen Ausbildung in Ghana/ Westafrika bin ich den ursprünglichen Zusammenhängen von Musik – Rhythmus – Tanz – Bewegung – Gesang und Sprache begegnet, die meine Arbeit tief beeinflusst haben.
Körper, Geist und Seele gehen für mich, wie Musik, Tanz und Gesang, Hand in Hand.
Am Anfang meiner Selbstständigkeit in zahlreichen pädagogischen und therapeutischen Institutionen für die Jugend- und Erwachsenenbildung standen das Tanzen, der Rhythmus und die Körperarbeit im Vordergrund.
Neben dem, war das tänzerische Performen und das künstlerische Gestalten meine Lieblingsbeschäftigung.
Das Thema „Hören“ war und ist dabei seit Jahren mein stiller Begleiter.
Mit dem deutschlandweiten Aufbau der ersten Fachstelle „Musiktherapie nach Cochlea Implantation für Jugendliche und Erwachsene“ am Implant Zentrum Freiburg ab 2008 wurde das Hören zu meiner Profession.
„Mein Ziel hat mich gefunden.“
Parallel zu meinem praktischen Tun war und sind mir die Lehre, das Vernetzen, der kreative gestalterische Umgang mit dem was da ist und die Kunst ein tiefes Anliegen und spiegeln sich in meiner Arbeit wieder.

Yvonne Schmieder
Meine Seele lebt in Tönen.
Ausbildungen
- Dipl.-Sport, Schwerpunkt „Elementarer Tanz“nach Maja Lex und Carl Orff – Deutsche Sporthochschule Köln/ Diplomarbeit über „Tanz und Musik in Westafrika“
- Musiktherapeutin DMTG, seit 2012 durch die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft zertifiziert
- Tinnituszentrierte Musiktherapie nach Dr. Annette Cramer
- Singleiterin nach Peter Cubasch – Wiener Atemschule
- Trauerbegleitung nach Petra Hugo
Öffentlichkeitsarbeiten
- CI-Fachvorträge und Fortbildungen im In- und Ausland seit 2008
- Diverse Artikel in Fachzeitschriften
- Tages- und Wochenendseminare in CI Selbsthilfegruppen im In- und Ausland
Meine kunterbunten Puzzelteile
Kreative Alltags-Frau, Malen, Schreiben, Gestalten, Organisieren, Strukturieren
Musikalisches Improvisieren, Tanzen, Wandern, Paddeln, Diskutieren, Lernen, Brot backen.